Mittwoch, 18. November 2009

Medizinische Artikel sind besonders erfolgreich

Wie ich anhand meiner Zugriffszahlen auf Suite101.de feststelle, laufen gerade die medizinischen Artikel besonders erfolgreich - und das in der Regel nicht jahreszeiten- oder saisonabhängig. Wenn ich meine bisherigen Zugriffszahlen für November 2009 betrachte, wird meine Statistik von fünf medizinischen Artikeln angeführt (Stand: 18. November 2009, 11.15 Uhr):

1. Mögliche Anzeichen für einen Hirntumor (bisher 4.364 Zugriffe)
2. Entstehung einer Blutvergiftung (2.419)
3. Verschiedene Autoimmunerkrankungen (1.328)
4. Nächtliches Schwitzen (1.284)
5. Gefahr durch Zeckenbisse: Borreliose (931)

Der letztgenannte Artikel schwächelt etwas seit Oktober, da im Herbst und Winter aber auch normalerweise keine Zeckenzeit ist. Im Frühjahr und Sommer 2009 erzielte er pro Monat zwischen 1.700 und 2.400 Zugriffe.

Wesentlich weniger Zugriffe, aber dennoch recht erfolgreich und zudem saisonal bedingt, haben die Artikel "Fieber als Krankheitssymptom" (251) und "Der Sinn einer Grippeschutzimpfung" (193).

Der Artikel "Tabuthema Männerbrüste" ist zwar erst vor gut anderthalb Wochen online gegangen, hat in der Zeit aber schon 93 Zugriffe zu verzeichnen. "Mögliche erste Anzeichen für Krebs" ist am vergangenen Wochenende veröffentlicht worden und hat in nicht mal einer Woche 80 Page Views erzielt. Die schweren Krankheiten laufen scheinbar am besten...da wundert es schon fast, dass der Artikel zur Leberzirrhose erst 22 Zugriffe in fünf Tagen hatte.

Keine Kommentare: