Sonntag, 10. Juni 2018

Komisches Wetter heute

Für Essen und weitere Städte im Westen besteht keine Gewittervorwarnung mehr, aber ich muss sagen, die UWZ lässt auch immer mehr nach. Am Donnerstagabend, als der Starkregenschauer inklusive Blitz und Donner über Dellwig und Umgebung niederging, stand die ganze Zeit die Stadt Essen auf hellgrün, was bedeutet, dass keine Gewittervorwarnung herrscht - hm, da frage ich mich doch, wo dann das Gewitter mit dem Starkregen herkam :o). Eine halbe Stunde später war Essen rot eingefärbt, was für Dellwig eigentlich zu hoch war - bei der Stadtmitte und Kettwig hätte das eher zugetroffen, aber ist doch egal. Jeder arbeitet so gut oder schlecht wie er kann :o). Aus Dortmund kam ja auch eine Beschwerde während eines heftigen Gewitters, dass der Teil in Dortmund gelb eingefärbt war, aber rot wäre wohl angemessen gewesen.

Gestern Abend donnerte es kurz nach 21 Uhr zweimal heftig aus westlicher Richtung, aber dann war nix mehr. Oberhausen und Duisburg, die bekanntermaßen westlich von Essen liegen, waren immer noch gelb eingefärbt - der eine Donner hörte sich aber eher so an, als wenn es dort ziemlich heftig abging

 
Ela am 09.06.2014 - (c) Alexandra Döll, Essen
 
 
Heute Nacht hat es wohl auch geregnet, wie mir Bubi und Melody mitgeteilt haben, als sie mit Nanne und ihren Kumpels Dumbo Drogenwatschel, Dirki Drogensumpf, Hobby und Bobby neben der Pfarrkirche St. Michael auf der Ecke Kraienbruch/Langhölterweg im Gras saßen. Bubi hat sich u. a. auch darüber beschwert, dass auf St. Michael nicht mehr das Kreuz mit dem Hahn thront, denn derzeit ist das Kreuz aufgrund von Rost vom Kirchdach runter. Ob es nochmal aufgestellt wird oder ein neues Kreuz die Spitze des Turms zieren wird, ist derzeit noch unklar.
 
 
Glockenturm St. Michael im Juni 2013 - (c) Alexandra Döll, Essen
 
 
Es folgt noch eine Totalaufnahme der Kirche aus der Luft:
 
 
St. Michael - (c) waz.de
 
 
Die Kirche wurde nach ihrem Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg 1955 erneut geweiht und wiedereröffnet, sodass das Kreuz mittlerweile 63 Jahre auf der Kirchturmspitze steht. Dass da auch mal Rost kommen kann, ist wohl verständlich, auch wenn andere Kirchen etwa seit derselben Zeit stehen und da kein Rost am Kreuz bzw. am Kirchturmhahn gefunden wurde. Auf jeden Fall findet Bubi es komisch, dass kein Kreuz mit Hahn mehr auf der Spitze steht. Ihre Tochter Nanne krabbelte ja um die Kirche herum durch das Gras :o). Melody hat ja schon scherzhaft vorgeschlagen, dass das neue Kreuz ja umgedreht werden könnte, hihi. Das erinnert mich an den Cartoon Satanisten-Römer, den ich leider nicht posten kann, da ich ihn nicht mehr finde :o(.
 
Meine Katzen mögen das Wetter auch nicht besonders, aber weil ich bei Gewitter immer ruhig bleibe, bleiben sie es mittlerweile auch :o). Gestern habe ich meine Hütte noch geputzt und auch gesaugt, da manchmal vom Katzenklo ganz schön Einstreu durch die Gegend fliegt. Wer weiß, warum meine Nachbarn so bekloppt sind und sich hinterrücks über mich beschweren - ich habe ja eine pechschwarze Katze und die wurden ja im Mittelalter den Hexen und dem Teufel zugerechnet. Vielleicht feiere ich ja ständig schwarze Messen und manche sind von ihrer Denkweise her noch nicht im Hier und Jetzt angekommen? :o))  

 
 
Meine schwarze Katze Otto auf dem Kratzbaum - (c) Alexandra Döll, Essen
 
 


Keine Kommentare: