Dienstag, 10. August 2010

Klarheit und gebrochene Herzen

Gestern habe ich mir mal den Herrn geschnappt, der bei mir seit einigen Wochen für ein großes Gefühlschaos sorgt mit ziemlich ein- bis mehrdeutigem Verhalten. Tja, das Gespräch hätte ich auch mit einer Parkuhr führen können, denn das wäre wohl effektiver gewesen. Wie üblich, konnte er mal wieder zu nichts stehen, nur rumdrucksen ("Ja, hm, ich weiß nicht...") und wenig schlaue Überlegungen anstellen, wie es jetzt mit uns weitergeht. Eigentlich wäre das ganz einfach, aber wenn eine Person, die direkt sagt, was ambach ist, auf jemanden trifft, der nie zu was stehen kann und stattdessen immer nur Ausflüchten und Konventionen besteht, kann das wohl auch nicht gut gehen. Eigentlich müsste sich zwischen uns nichts ändern, aber ich befürchte ganz ekelhaft, dass es das tun wird. Das war schon gestern beim Abschied zu merken - tja, ich kann keinen verklemmten Typen helfen, die Schiss vorm Schmusen haben und schon mit sich selbst überfordert sind *grummel*.

Momentan will ich denjenigen auch gar nicht sehen und so wie es aussieht, ist das wohl auch erst mal ne Zeit lang nicht der Fall. Zum Glück! Ganz ohne dienstlichen Kontakt wird's aber wohl nicht gehen, leider. Heute gab's schon zwei Mails.

Er hat mir gestern trotz Rumdruckserei eher unfreiwillig ne ganze Menge über sich selbst und seine Einstellung verraten und das hat mir gereicht. Der Mann besteht nur aus Konventionen, hat keine eigene Meinung und ist offenbar nur nett zu mir und meinen beiden Zimmerpflanzen, weil die Geschäftsleitung aktiv ein gutes Betriebsklima fördert und man das dann wohl von ihm erwartet. Na, wenn das so ist, dann kann ich auch auf seine Nettigkeiten in Form von Anhimmeln (was er ja angeblich nicht tut...klar, ich streichele auch immer Leuten durchs Haar, an denen mir nicht mehr als Sympathie liegt...), Umarmungen, Unterhaltungen, privaten Mails etc. verzichten. Marinchen ist auch ziemlich erschüttert darüber, wie jemand so drauf sein kann. Was wäre denn, wenn wir nicht so nette Chefs hätten, sondern stattdessen welche, die das Mobbing aktiv fördern, damit auch ja kein Zusammenhalt unter den Mitarbeitern entsteht? Würde er dann sein Benehmen auch daran anpassen?? Ich befürchte fast, ja. Es ist zum Kotzen und zum Heulen gleichzeitig. Marina ist gerade schon nach Rewe gestiefelt, um dort u. a. Apfelmus zu kaufen, denn den gibt's hier standardmäßig bei Liebeskummer.

Keine Kommentare: