Mittwoch, 11. April 2018

Das erste Frühlingsgewitter im Jahr 2018 über Essen


Gestern Abend lag  Olli zusammengerollt und zwischendurch maunzend auf der Fensterbank, während Otto ruhelos durch das Wohnzimmer turnte. Um 20.15 Uhr, als gerade Visite anfing, verließ Olli die Fensterbank, so als wenn er sagen wollte „Ich geh mal vom Fenster weg, es gibt gleich ein Gewitter.“ Keine drei Minuten später war aus südöstlicher Richtung in Höhe der Gerscheder Straße der erste Blitz zu sehen, gefolgt von einem leisen Donner, wobei die jedoch in der Folgezeit lauter wurden. Da ich ja weiß, dass meine Katzen Blitz und Donner überhaupt nicht mögen, bin ich ruhig geblieben, damit meine Stubentiger nicht den Eindruck bekamen, dass ich selbst Angst hatte, denn das hätte die Unruhe noch verstärkt. Sie blieben also auch ruhig, weil ich ruhig geblieben bin, haben sich aber wirklich vom Fenster ferngehalten, auch wenn Otto nachher auf dem Kratzbaum neben der Balkontür Platz nahm und sich die Lasershow am Himmel anguckte – das jedoch erst, als das Gewitter langsam weiterzog. So schlimm war das Gewitter nicht, aber eine Reihe von Blitzen war jedoch ziemlich grell. Drei Naheinschläge hatten wir auch, wobei mich der letzte um kurz vor 22 Uhr wieder geweckt hat, als dass Gewitter eigentlich schon weiter zog Richtung Oberhausen. Meinen Hamster hingegen hat das Gewitter überhaupt nicht tangiert.
 

                                   Gewitter über Essen-Frohnhausen - (c) derwesten.de
 

In Frohnhausen bei Sarah war es auch nicht besser – sie berichtete von einer Lasershow am Himmel und lauten Donnern. Um punkt 22 Uhr prasselte der Regen los und kurz danach bin ich auch eingeschlafen, da das Gewitter weiterzog. Meine Stoffies hatten mehr Angst vor dem Gewitter als meine Katzen, denn gerade Sammy nöhlte immer und meckerte über die Naheinschläge, auch wenn es nur drei Stück waren. Bubi sagte immer freundlich „Hallo!“ zu den Blitzen :o). Melody hingegen  hat  sich beklagt, dass sie öfter einen Tritt von ihrem kleinen Einwohner bekam.

Heute Morgen um 6 Uhr hatten wir noch mal einen Starkregenschauer, aber als ich um 6.50 Uhr das Haus Richtung Arbeit verließ, war es draußen trocken. Auch jetzt ist es noch trüb und eine Gewittervorwarnung besteht lt. UWZ zumindest für den Raum Essen nicht mehr.

Keine Kommentare: