(c) Ralph Ruthe
Gestern Abend stand der Vollmond groß und gelb am Himmel, immer zwischendurch von Wolken verdeckt. Nachher waren die Wolken zu dicht, sodass man ihn gar nicht mehr sehen konnte :o(. In der Nacht davor, als Sarah mit Osito spazieren war, stand er auch groß am Himmel und hatte einen Regenbogen um sich rum, wie sie mir per Whatsapp erzählt hat.
Meine Mama hatte als Kind auch eine zugelaufene Katze mit dem Namen Morle. Eines Tages kam er von seinen Touren draußen gar nicht mehr zurück, vermutlich war er vergiftet worden, weil der Nachbar Brieftauben hielt und den Kater immer in Verdacht hatte, seine Tauben zu belästigen - auch wenn Morle friedlich auf der Couch lag :o). Morle war ein schwarzer Kater mit einem weißen Fleck auf der Brust. Wenn der Milchmann - auch liebevoll "Tschitsch-Auto" genannt - den Herskamp befuhr, lag er öfter mitten auf der Fahrbahn und ließ sich auch durch Hupen nicht vertreiben, sodass meine Mama ihn häufiger vom Herskamp auflesen konnte :o). Meine beiden Stubentiger sind ja zum Glück keine Freigänger, auch wenn Olli mal öfter in den Hausflur rennt - am Katzengeschirr lässt er sich aber leider nicht nach draußen führen. Ich muss das auch mal mit Otto testen, wenn das Wetter sonniger und vor allem wärmer ist. Demnächst werde ich auch meinen Balkon katzensicher machen, wobei ich den Balkon nochmal ausmessen muss.
1 Kommentar:
gleichfalls und falls du Kurzgeschichten magst... Warum ärgern wir uns so oft? Über wen? Ist die Gesellschaft wirklich so nervig? Oder sind wir aufgefordert, einfach den Blickwinkel unserer Betrachtung zu verändern, um die Harmonie wiederherzustellen? Es gibt ihn - einen Erklärungsversuch unser Leben viel besser und bewusster zu gestalten. Faszinierende Kurzgeschichten in Wort & Bild… http://amzn.to/2tMxYjx
Kommentar veröffentlichen