Sonntag, 8. April 2018

Nerviger Spam

Bevor ich mich zu diversen Spam-Mails äußere, möchte ich zunächst mein Mitgefühl für die Opfer und deren Angehörige und Freunde in Münster aussprechen, denn diese Amokfahrt ging gar nicht. Warum der Kerl aus dem Sauer- ins Münsterland gependelt ist, erschließt sich mir nicht, aber der hatte ja schon psychische Probleme, die leider zwei Menschen das Leben gekostet haben.

Das ist aber schön, dass ich Gewinnbenachrichtigungen bekomme - hm, ich habe aber gar nicht an irgendwelchen Gewinnspielen teilgenommen :o). Es ist ja so nett, dass ich keine Anzahlung leisten muss - ich weiß zwar nicht, wieso ich als vermeintliche Gewinnerin eine Anzahlung leisten sollte, aber das bleibt wohl das ewige Geheimnis unseriöser Zeitgenossen. Ich lach mich tot über diesen bekloppten Spam, der schon den dritten Tag in Folge unter Spam in meinem Posteingang aufpoppt. Mit Spammern habe ich absolut nichts am Brett, egal mit welchen billigen Taschenspielertricks diese Idioten das immer wieder versuchen. Ich würde es mal mit ehrlicher Arbeit versuchen anstatt anderen Menschen mit meinem Spam auf den Keks zu gehen :o).

Olli hat gestern Abend wieder gekotzt *seufz*, aber Otto hatte heute Vormittag auch ein Kötzerchen gemacht :o(. Während Olli mich immer treuherzig anguckt und dann eine Fontäne speit, kündigt Otto seine Brechanfälle immer durch lautes Wehklagen an. Ich habe das Kötzerchen in jedem Fall beseitigt.

 
Otto und Olli - (c) Alexandra Döll, Essen
 
 
 
Olli scheint die Wupper aus seinem früheren Leben zu kennen. Im WDR lief gestern eine Doku über die Wupper und er war während der Sendung total aufmerksam, als wenn der Flussabschnitt zwischen Wuppertal und Solingen ihm was sagen würde. Offenbar ist er von der Wupper an die Ruhr gewechselt :o).
 
Diese Woche werde ich mir mein Bluthochdruckmittelchen neu verordnen lassen - am Wirkstoff hat sich zwar nix geändert, aber die im Medikament enthaltenen Hilfsstoffe machen Probleme, z. B. dass ich total antriebslos bin, und das hatte ich vorher nicht. Mein Papa hatte mal seine Cholesterinsenker von einer anderen Firma bekommen und hatte deshalb zahlreiche rote Hautpöckchen. Als er wieder sein Medikament von der üblichen Firma bekommen hat, haben sich die Pöckchen wieder zurückgebildet und die verträgt er auch komplikationslos. Auch wenn der Hauptwirkstoff in beiden Fällen der gleiche war, so weiß man ja nicht, wie das mit den Hilfsmitteln in der Tablette aussieht.

Keine Kommentare: