Montag, 2. April 2018

Nach dem Regen...

...aber jetzt ist es zum Glück wieder trocken, nachdem es gestern dauernd geschauert hatte. Allmählich bekommen wir einen Hauch von Frühling, was man auch an den Osterglocken, Tulpen und Krokussen auf den Verkehrsinseln sieht :o).

 
Krokusse im Nordpark Düsseldorf - (c) Alexandra Döll, Essen
 
 
Bis dato war es heute trocken und ist nur leicht bewölkt, aber in den nächsten Tagen sollen wir zwar steigende Temperaturen, dafür aber auch Schauer und Gewitter bekommen :o(.
 
Otto hat heute Morgen gekotzt - ich hatte beiden Katzen Sheba mit Truthahn gegeben und keine zehn Minuten später hat er das wieder ausgebrochen :o(. Vermutlich hatte er sein Futter wieder so geschlungen, dass das Futter wieder rauskam. Das macht Olli leider auch manchmal :o((.
 
Das Überraschungspaket von zooplus ist bei meinen Stubentigern gut angekommen, vor allem das Nassfutter, das von meinen beiden mit Genuss verspeist wurde. Auch die Spielzeug-Maus hat vor allem Olli sehr gefallen. Am Karsamstag hatte ich den Rechnungsbetrag an zooplus überwiesen.
 
 
Otto auf seinem Kratzbaum - (c) Alexandra Döll, Essen
 
 
Mit Otto werde ich diesen Monat auch noch mal zum Tierarzt gehen, um ihn untersuchen zu lassen. Seine Impfungen gelten ja noch bis Oktober 2018. Ich glaube, ihn bekomme ich leichter in den Kernel als Olli :o). Otto geht öfter mal freiwillig rein, im Gegensatz zu Olli.
 
Olli entwickelt sich nach über vier Monaten auch zu einem Schmusekater, der sich schon mal ganz gerne streicheln lässt, aber mir immer um die Beine streicht, um mich zu markieren. Otto ist aber ein richtiger Schmusekater, der öfter neben mir im Bett schläft und der mir überall hin in der Wohnung folgt. Bei Olli habe ich eher das Gefühl, dass er eher eine Art Wanderpokal gewesen ist, der gar nicht erzogen wurde und jedesmal rausgeflogen ist, wenn er gekotzt, neben das Klo gekäckelt usw. hat. Manche Leute sollten sich besser kein Haustier zulegen, denn wenn ich ein Tier beherberge, habe ich halt keine 100 %.ig sterile Wohnung mehr, in der auch schon mal was durcheinander sein kann, wenn Tiere spielen oder sich balgen. Genauso komisch finde ich auch Leute, die sich ihr Tier passend zur Wohnungseinrichtung aussuchen und es abgeben, wenn sich die Fellfarbe verändert, weil das nicht mehr zur Inneneinrichtung passt. Manchen Leuten würde ich eher raten, sich kein Haustier anzuschaffen, weil oberflächlich und verantwortungslos. Meine beiden Stubentiger wurden ja auch ausgesetzt in der Aachener Straße in Frohnhausen gefunden.
 
Und zum Aberglauben bzgl. schwarzer Katzen fällt mir nur eins ein: Ob eine Katze, die die Straße überquert, Unglück bringt, hängt ja auch eher davon ab, ob man ein Mensch oder eine Maus ist :o)). 
 

Keine Kommentare: